|
Deutsche Grammatik |
Das Institut für Deutsche Sprache in Mannheim bietet das grammatische Informationssystem grammis® an, das zum Ziel hat, „die ach so trockene, oft schwer verständliche deutsche Grammatik leichter zugänglich und, soweit möglich, unterhaltsam und interessant zu machen“. grammis® eignet sich besonders zum Nachschlagen für Lehrer.
Die Konjugation von Verben können Sie auch mit dem Online-Verbformengenerator nachsehen.
|
|
Neue deutsche Rechtschreibung |
Einen Gesamtüberblick zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung sowie die wichtigsten neuen Regeln finden Sie auf den Seiten des DUDENS.
|
|
Online-Wörterbücher |
Deutsch - Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch/Chinesisch: LEO
Deutsch - Englisch/Spanisch: Student-online
Deutsch - Englisch/Spanisch/Portugiesisch: Beolingus
Deutsch - Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch/Russisch/Türkisch/Chinesisch: bab.la.
|
|
Europäischer Referenzrahmen für Sprachen |
Den Wortlaut des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen“ finden Sie auf den Seiten des Goethe-Instituts. Eine Übersicht über wesentliche Inhalte der einzelnen Sprachniveaus ist bei Wikipedia zu finden.
|
|
Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache |
Detaillierte Erläuterungen zu einzelnen Prüfungen sowie Übungs- und Vorbereitungsmaterialien dafür sind beim Goethe-Institut abrufbar.
|